Mandelpfad
Mandelpfad Dirmstein Riesling / Spätburgunder
Höhenlage: 120m üNN
Exposition: Süd
Steigung: 20%
Kleinklima
Das Weingut Knipser bewirtschaftet das „Himmelsrech" genannte Herzstück der Lage.
Als Südhang eines nach Osten geöffneten Talkessels ist die Lage perfekt gegen die kalten Nord- und Westwinde geschützt. In Kombination mit der optimalen Sonneneinstrahlung kommt es daher im Mandelpfad sehr leicht zur Erwärmung.
Ursprung des Namens
1557 „am mandel Pfad". Deutet auf Mandelbäume hin, die früher wirtschaftlich genutzt wurden. Heute noch beleben sie das Landschaftsbild.
Bodenstruktur
Mit kleinen Kalksteinen durchsetzte hochporöse Lößauflage über Kalkstein.
Charakter der Weine aus der Lage
Expressive häufig exotische Frucht, filigranes Säurespiel, sehr nachhaltige Rieslinge.
Komplexe, tiefgründige und sehr lagerfähige Spätburgunder.
Zugehöriges Bild
